Ideen für zu Hause
Steinesammler
Steine sammeln ist eine tolle Beschäftigung. Sammelt sie beim Spazierengehen, am Lech, im Garten... Könnt Ihr Steintürme bauen? Wie hoch wird euer Turm? Malt die Steine an mit Filzstiften, Holzfarben, Wasserfarben. Vielleicht wollt Ihr einen schönen Stein verschenken und anderen eine Freude machen?
Wir übernehmen für alle hier folgenden Links, die auf andere Internetseiten verweisen keine Verantwortung.
Fingerspiele vom Regen
Pitsch und Patsch
Pitsch und Patsch! Pitsch und Patsch!
Der Regen macht die Haare nass.
Tropft von der Nase auf den Mund
und von dem Mund auf das Kinn.
Von dem Kinn dann auf den Bauch,
dort ruht der Regen sich jetzt aus...
und springt dann mit einem großen Satz
auf die Erde…Patsch!
Der Kleine mit dem Regenschirm
Der Erste sagt: „Es regnet…da geh ich nicht raus.“
Der Zweite sagt: „Es regnet…das ist ein Graus.“
Der Dritte sagt: „Es regnet…da werden wir ganz nass.“
Der Vierte sagt: „Es regnet…das macht keinen Spaß.“
Nur der Kleine kann es nicht erwarten…und geht mit dem Regenschirm in den Garten.
Rückenmassage – Pizza backen
Dafür müsst ihr zu zweit sein. Setzt oder legt euch so hin, dass der Eine den Rücken des Anderen gut erreichen kann. Los geht`s:
Heute backen wir eine Pizza!
Zuerst brauchen wir Mehl, Salz und Wasser
(mit den Fingern leicht auf den Rücken Trommeln, bei Wasser Wellen mit der Hand machen)
Dann kneten wir den Teig tüchtig
(Rücken kneten)
Dann rollen wir den Teig aus mit dem Wargelholz
(mit den Fäusten über den Rücken rollen)
Und drücken den Teig auf dem Blech fest
(Mit den Händen auf den Rücken drücken)
Dann verteilen wir die Tomatensoße über dem Teig
(Mit den Händen über den Rücken streichen)
Was soll denn drauf auf meine Pizza? Schinken
(mit den Fingern drücken und den Schinken verteilen. Jede weitere Zutat wird genauso durch mehrmaliges drücken auf dem Rücken verteilt)
So, nun noch Käse oben drüber
(mit den Fingern über den Rücken trommeln)
Jetzt ab in den Ofen mit der Pizza – dort wird sie ganz heiß gebacken!
(Die Schultern festhalten und drücken, dann über den Rücken reiben und rubbeln, dass es warm wird)
Jetzt ist die Pizza fertig! Ich hole sie aus dem Ofen
(Die Schultern festhalten und ziehen)
Ich schneide die Pizza in kleine Stücke
(mit dem Finger Striche über den Rücken ziehen längs und quer)
Guten Appetit, die schmeckt aber lecker
(den Bauch streicheln)
Hallo liebe Kinder,
Ein Spiel für Zuhause:
Es gibt viele Zimmer. In diesen stehen viele Gegenstände, mit denen man gut reimen kann.
Mama oder Papa werden euch Gegenstände sagen. Die müsst ihr finden und dazu das Reimwort erraten. Natürlich gibt es mehrere Wörter die sich reimen, ihr könnt die Regeln ja so abändern, wie ihr es gut findet.
Also auf die Wörter fertig looooos:
In der Küche z.B.:
Gesuchter Gegenstand |
Reimwort |
Herd |
Pferd |
Topf |
Knopf |
Dose |
Hose |
Teller |
Keller |
Gabel |
Schnabel |
Tee |
Fee, Zeh, Klee |
Tasse |
Kasse |
Schüssel |
Rüssel |
Brett (Schneidebrett) |
Nett |
Kunst draußen aus Natursachen nennt man "Landart", probiert doch einfach mal aus mit Steinen, Stöcken, Blättern, Tannenzapfen Blüten usw ein Bild oder ein Muster zu legen.
Habt Ihr Bügelperlen zu Hause oder Karton? Daraus könnt ihr tolle Kreisel bauen. Die Bügelperlen im Kreis anordnen, ein Hölzchen oder Strohalm in die Mitte und schon ist der Kreisel fertig. Oder ihr malt mit Hilfe einer Tasse einen Kreis auf einem Karton auf, malt ihn bunt an und steckt in der Mitte des Kreises einen Stift durch. Dann habt Ihr einen Mal-Kreisel.
Lustiger Vers zum Spazierengehen:
Und eins, und zwei, und drei, und vier, ein Hut, ein Stock, ein Re-gen-schirm und Vorwärts, Rückwärts, Seitwärts, Stop, Hacke, Spitze, hoch das Bein. Und fünf, und sechs, und sieben, acht, ein Hut.....usw. So lange Ihr Lust habt.
Sich einhaken, den Vers rhythmisch sprechen und dazu laufen. Bei Vorwärts Rückwärts jeweils einen Schritt oder Hüpfer in die entsprechende Richtung machen. Hacke: mit der Verse auf den Boden tippen. Spitze: mit der Fußspitze auf den Boden tippen. Hoch das Bein: Ein Bein hoch in die Luft schwingen.